
Die Bezirksmeisterschaften sind immer ein schöner Abschluss der Turniersaison: 380 Teilnehmer in allen Klassen und Waffen. Da ist ordentlich ‚was los in den Hallen und für alle Teilnehmer ein Highlight.
8 Teilnehmer sind für den Fechtclub an den Start gegangen. Am ersten Tag waren unsere 4 Musketiere, Nicolas Göller, Max Schiebeler, Antoine Herweg, Mathis Herweg im Florett U13 und Lars Exner und Eduardo Runte im Degen Sen./U20 im Einsatz.
Für Nicolas war es das erste Turnier und er hat nach einem spannenden Achtelfinalkampf gegen Max knapp verloren und mit einem sehr schönen Platz 10 abgeschlossen und war hoch zufrieden, dass er entgegen seinen Befürchtungen mithalten konnte. Max, Antoine und Mathis haben es alle ins Finale der letzten 8 geschafft. Platz 7 ging an Max und Platz 8 an Antoine. Mathis konnte sich Silber erkämpfen. Gratulation an unsere U13!
Im Degen wurden Senioren und U20 zusammengelegt, insgesamt 35 Fechter und dann getrennt gewertet. Eduardo hat im 64er-Tableau seinen ersten Kampf souverän gewonnen, war aber dann dem späteren Turniersieger deutlich unterlegen und schloss mit Platz 32 ab. Für Lars lief es deutlich besser: er hat erst im Viertelfinale nach einer fulminanten Aufholjagd unglücklich 15:14 gegen den Turniersieger Svetec verloren. Nach einem langen Turniertag belegte dann Lars in der U20 Platz 5 und bei den Senioren Platz 7. Ebenfalls Gratulation an die Kämpen!
Am zweiten Turniertag haben sich Antoine und Mathis mutig der U15 gestellt, konnten aber der Athletik der Älteren wenig entgegen setzen, Platz 11 für Antoine und Platz 13 für Mathis. Trotzdem war es eine gute Turniererfahrung für die beiden und sie waren zufrieden mit ihrem ersten Auftritt.
Bei den Senioren sind im Florett sind Livia Balacescu, Frank Fischer und Eduardo Runte angetreten. Für die Herren lief es nicht besonders: Platz 15 für Frank und Platz 12 für Eduardo. Livia erreichte einen guten 5. Platz, war aber mit sich gar nicht zufrieden.
Es war ein langes Wochenende für unsere Kampfrichter und Betreuer, aber es hat sich gelohnt. Die neue Saison beginnt bereits im September, es ist also nicht viel Zeit sich nach den Ferien darauf vorzubereiten.
